Einzelcoaching
Coaching dient der Steigerung und dem Erhalt der Leistungsfähigkeit und/oder des seelischen Wohlbefindens durch die optimale Erschließung Ihrer persönlichen Ressourcen. Es handelt sich hierbei um die Begleitung eines Entwicklungsprozesses auf fachlich fundierter Basis und unterstützt Sie gezielt bei der Bewältigung besonderer Aufgaben und Belastungen.
Coaching kann z.B. bei folgenden Themen hilfreich sein:
- Work-Life-Balance
- Konflikt-, Zeit- und/oder Stressmanagement
- Berufliche Veränderung / Neuorientierung
- Mobbing
- Burnout-Syndrom
- Selbstwertprobleme
- Neuanfang in einer fremden Stadt
- Prüfungsangst
- Auszug aus dem Elternhaus / Auszug der Kinder
- Einstieg in das Berufsleben / Berentung
- Partnerschaftskonflikte
- Ungewollte Kinderlosigkeit
Oft reichen hier einige Gespräche, um innerlich mehr Klarheit zu gewinnen und dadurch neue Wege beschreiten zu können. Die Dauer eines Coachings orientiert sich an Ihren Bedürfnissen und Wünschen. Erfahrungsgemäß rechnet man mit 3 bis 8 Sitzungen à 60 Minuten. Bei komplexeren Themen sind auch längere Prozesse möglich. Auf Wunsch sind Doppelsitzungen, Sitzungen vor Ort, begleitende Termine per Telefon oder Videoanruf und Follow Up-Coachings z.B. alle 3 Monate möglich.
Eine Coaching Einheit kostet 120,- Euro (Anfahrt bei Terminen außer Haus wird nach Aufwand abgerechnet). Berufliches Coaching kann in der Regel steuerlich geltend gemacht werden, zudem kann es auch sein, dass sich Ihr Arbeitgeber an den Kosten beteiligt oder sie ganz übernimmt. Termine sind auch abends und samstags möglich.